Zahlen der ungarischen Kultur
Ziel des Projekts Zahlen Ungarischer Kultur ist es, eine komplexe Datenbank zu erstellen, in der für den Zeitraum ab 1990 die wichtigsten kulturellen Parameter und Indikatoren, das Budget und alle anderen diesbezüglichen Daten in verständlicher Form gesammelt und veröffentlicht werden. Das Projekt schließt eine Lücke, da derzeit keine Datenbank verfügbar und für alle zugänglich ist, in der diese Daten untersucht und recherchiert werden können. Obwohl die Daten verstreut vorhanden sind, sind sie nicht geordnet, korreliert, analysiert und größtenteils nicht öffentlich verfügbar.
Im Verlauf des Projekts untersuchen wir hauptsächlich die Daten der traditionellen Künste und ihrer Institutionen (Theater, Museumsinstitutionen, Archive, Bibliotheken, Spiele im Freien, öffentliche Kulturinstitutionen usw.), die den Kern der Kultur bilden. Die Datenbank bietet die Möglichkeit für glaubwürdige Entscheidungen, die sich auf die Gesellschaft, den Kulturberuf und seine Mitarbeiter auswirken, die Wirksamkeit unterschiedlicher Finanzmittel und die Effizienz von Einrichtungen werden überprüfbar, weiterhin werden die Beteiligung sozialer Schichten an den unterschiedlichen Kulturgütern und deren Trends im Laufe der Zeit sichtbar. Unser Ziel ist es, unsere Forschung zu einem unvermeidlichen Bezugspunkt bei der Präsentation des kulturellen Lebens der ungarischen Gesellschaft zwischen 1990 und 2015 und der Untersuchung und Analyse der kulturellen Aktivitäten der ungarischen Regierungen zu machen.
Theaterforschung (2006-2015)
Unter Berücksichtigung der Erfahrungen der Voruntersuchung, die die Daten ungarischer Theater im Zeitraum 2006/2007. und 2012/2013 zusammenfasst, setzen wir Datensammlung zu Theatern fort, und ordnen diese für den Zeitraum 2006 bis 2015 in einer Datenbank.
Bibliotheksforschung (2008-2016)
In der Studie haben wir die Funktionsweise des ungarischen Bibliothekssystems in der jüngeren Vergangenheit untersucht, um die Jahre 2008-2016 zu präsentieren und zu analysieren. Auf der Website des Projekts Zahlen der ungarischen Kultur erstellen wir eine Unterseite des Sektors, auf der die Daten verfügbar sind und abgefragt werden können.
Öffentliche Kulturinstitutionen (2008-2016)
Bei der Untersuchung des ungarischen Systems öffentlicher Kulturinstitutionen sammeln und verarbeiten wir, ähnlich wie in den zuvor untersuchten Kultursektoren, Daten aus dem Zeitraum 2008-2016 und laden sie in die Projektdatenbank hoch. Auf der Website des Projekts Zahlen der ungarischen Kultur erstellen wir eine Unterseite des Sektors, auf der die Daten verfügbar sind und abgefragt werden können.